Zodiac
Onka Allmayer-Beck
Illustratorin und Modedesignerin Onka Allmayer-Beck demonstriert mit ihrem Projekt «Zodiac» einmal mehr, wie vielfältig interpretierbar das Thema Zeit ist. Ihr Projekt: Eine nach vorne geöffneter Raumkörper aus handbemalten Keramikkacheln, der Zeit sowohl fragmentiert als auch in ihrer Ganzheit illustriert und ihre Verlangsamung thematisiert. Mit ihrer Installation möchte die Künstlerin den Betrachter zum Innehalten auffordern.
Onka Allmayer-Beck hat in London Modedesign studiert und in Folge für diverse hochkarätige Fashionlabels gearbeitet. Nach fast zehn Jahren im Modesegment war es Zeit für eine Neuerung. Seit dem beschäftigt sie sich intensiv und erfolgreich mit Illustrationen und Zeichnungen. Während ihrer Tätigkeit als Modedesignerin hat sie vor allem eines zu schätzen gelernt: die Qualität und Individualität von Handgefertigtem. Diese Werte setzt sie auch in ihrem Projekt für den Rado Star Prize Austria gekonnt um. Jede Kachel in der Installation ist ein von handgefertigtes Einzelstück: „Bei Handarbeit geht es darum, sich Zeit zu nehmen - um eine Entschleunigung des Arbeitsprozesses für den Erschaffer und eine Auffoderung zum Innehalten für den Betrachter.“ Die 5 x 5 cm großen Kacheln wurden in einem aufwendigen Verfahren glasiert und mit schwarzen Kreiselementen sowie Sternkreiszeichen aus Blattgold dekoriert. Die angebrachten Zeichnungen sind auf eine schlichte, starke grafische Formsprache reduziert. Jede Kachel ist ein Unikat und funktioniert für sich allein, zusammengesetzt ergibt sich ein Gesamtbild.